Erntedankfest 2018
„Herr Jesus Christus. Lass uns in Dankbarkeit die Schönheit und den Reichtum der Schöpfung erkennen und verantwortlich umgehen mit den Gütern der Erde.“ Zum Erntedankfest wurde heute in der Messe
„Herr Jesus Christus. Lass uns in Dankbarkeit die Schönheit und den Reichtum der Schöpfung erkennen und verantwortlich umgehen mit den Gütern der Erde.“ Zum Erntedankfest wurde heute in der Messe
Die Umweltlobby verteufelt Glyphosat. Um die Öffentlichkeit gegen das bewährte Pflanzenschutzmittel einzuschwören, werden in einer neuen Studie sogar Bienen mit dem Gift gefüttert. Das ist absurd. Ich wünsche mir weniger
Das Bauernsterben in Deutschland macht mir als Landwirtin große Sorgen. Immer mehr Höfe schließen, weil keine Nachfolger zu finden sind. Ein Grund dafür: Der deutsche Bauer ist zum Feindbild in
Die Landwirtin und Bundestagsabgeordnete Carina Konrad (FDP) aus dem Hunsrück weist auf den bundesweiten Aktionstag der Orts-, Kreis- und Landesbauernverbände sowie des Deutschen Bauernverbandes am 11. September 2018 hin. Bundesweit
Der agrarpolitische Sprecher der SPD im Deutschen Bundestag, Rainer Spiering, hat die Einführung einer Risikoausgleichsrücklage, wie sie u. a. die SPD-Regierung in Brandenburg fordert, abgelehnt. Im Bund plädieren außerdem Agrarpolitiker
MdB Konrad informiert sich in Luxemburg über Mehrgefahrenversicherungen Carina Konrad (FDP), Bundestagsabgeordnete aus Rheinland-Pfalz und selbst Landwirtin, hält nicht viel vom Hilfsprogramm der Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) für Bauern, die
Infolge der langen Trockenheit haben die Bauern in vielen Bundesländern große Ernteausfälle zu beklagen. Nachdem heute die Erntebilanzen für dieses Jahr vorgelegt wurden, hat Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) mitgeteilt, man
Meine Stellungnahme zum Ende der 70-Tage-Regelung für Saisonarbeiter: „Von allen Branchen, die Saisonarbeiter beschäftigen, ist die Landwirtschaft am meisten von ihnen abhängig. Zu wenig Personal in der Erntezeit hat zur
Mayen. Im Rahmen ihrer Sommertour besuchte die stellvertretende Vorsitzende des Agrarausschusses im Deutschen Bundestag, Carina Konrad (FDP), das Fachzentrum für Bienen und Imkerei Mayen im Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Westerwald-Osteifel. Die
Gemünden. Die rheinland-pfälzische Bundestagsabgeordnete Carina Konrad (FDP), stellvertretende Vorsitzende im Agrarausschuss, nahm am Dienstag zusammen mit ihrer Kollegin, der Abgeordneten Sandra Weeser (FDP), am Erntegespräch des Bauernverbands Rheinland-Nassau in Gemünden
Seit Mai 2018 fördern das Bundesumweltministerium und das Bundesamt für Naturschutz die sogenannte „Fachstelle für Gentechnik und Umwelt“ (FGU). Aufgabe der FGU ist es, aktuelle Entwicklungen im Bereich neuer Pflanzenzüchtungsverfahren
Gift für die Statistik: Wie das Umweltbundesamt Medien einen Trend zu immer mehr Pestiziden vorgaukelt Bezugnehmend auf den Meedia-Artikel „Gift für die Statistik“ vom 12.06.2018 erklärt die stellvertretende Vorsitzende des
Wittlich. Die Abgeordnete Carina Konrad (FDP), die selbst einen Bauernhof in der Hunsrück-Gemeinde Bickenbach betreibt, zeigte sich Ende Mai beim Besuch des Demeter-Hofs Breit am Stadtrand von Wittlich begeistert. „Familie
Um die Existenz ihrer Betriebe langfristig zu sichern, müssen Milchbauern faire Preise für jeden Liter Milch erhalten. Dazu müssen die Verbraucher verstehen: Wer im Supermarkt Milch zu Dumpingpreisen kauft, ist
Die FDP-Abgeordnete Carina Konrad, stellvertretende Vorsitzende des Agrarausschusses im Deutschen Bundestag, kommentiert die Aussagen von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) zur Digitalisierung der Landwirtschaft. Anlässlich ihres Besuches auf einem Bauernhof in