🛑 Staatlich finanzierte Meinungsmache? Das muss aufhören! NGOs sollten unabhängig sein – doch wenn sie Steuergelder erhalten und gleichzeitig politische Kampagnen fahren, ist das ein Problem für die Demokratie. Wer sich vor Transparenz fürchtet, hat oft etwas zu verbergen. 💰 Beispiel gefällig? Eine vom Umweltministerium finanzierte NGO erstellt eine Studie gegen neue Züchtungsmethoden. Diese wird dann als „wissenschaftliche Grundlage“ genutzt, um strengere Regulierungen zu fordern – ein Kreislauf aus Steuermitteln, der politische Entscheidungen beeinflusst. 🔍 Wir brauchen klare Regeln: ✅ Transparenzpflicht für NGO-Finanzierung ✅ Kein Steuergeld für politische Kampagnen ✅ Klare Trennung von Wissenschaft & Aktivismus Demokratie lebt von echter Meinungsvielfalt – nicht von staatlich gelenkten Kampagnen. Was denkt ihr? Sollte der Staat politisch aktive NGOs weiter mit Steuergeldern unterstützen? Meine ausführlichen Gedanken findet ihr auf meiner Homepage. 👉 Schreibt eure Meinung in die Kommentare! #Demokratie #Transparenz #NGOFinanzierung #Meinungsfreiheit #Steuergelder
Alles lässt sich ändern.

Alles lässt sich ändern.
Wenn wir es anpacken!
Über mich
Als Landwirtin, Agraringenieurin und ehrenamtliche Politikerin vereine ich Bodenständigkeit mit dem Blick in die weite Welt. Mit Mut, Innovationskraft und Leidenschaft setze ich mich dafür ein, dass Fortschritt auf starken wirtschaftlichen Grundlagen wächst, für eine nachhaltige, digitale und freie Zukunft.
Im Hunsrück verwurzelt, zwischen Feldern, Wäldern und Weinbergen, habe ich früh gelernt, wie wichtig starke Wurzeln sind, für die Landwirtschaft ebenso wie für Wirtschaft und Gesellschaft. Als Landwirtin und Agraringenieurin weiß ich, wie Tradition und Innovation zusammenwirken: Aus dem Wissen von Generationen entsteht Zukunft, wenn wir den Mut haben, auf Technologien wie CRISPR, Smart Farming oder Digitalisierung zu setzen.
Ob Klimawandel, wirtschaftliche Transformation oder gesellschaftlicher Fortschritt – meine Erfahrung zeigt: Aus einer starken Basis lässt sich Großes bauen. Von 2017 bis 2025 setzte ich mich dafür mit Leidenschaft im Deutschen Bundestag ein, um Freiheit, Nachhaltigkeit und Chancen für alle zu schaffen.
Dafür setze ich mich ein
Bürokratieabbau
Vater Staat ist kein Erziehungsberechtigter! Ich stehe für einen schlanken, digitalen Staat, der nicht bevormundet, sondern Freiheit und Eigenverantwortung fördert. Bürokratieabbau bedeutet weniger Hürden, mehr Tempo und mehr Raum für Innovation – für Bürger und Unternehmen, die ihre Zukunft selbst gestalten wollen.
Ernährung und Landwirtschaft
Ich stehe für eine Landwirtschaft, die Tradition und Innovation verbindet. Smart Farming, moderne Züchtungstechnologien wie CRISPR und nachhaltige Verfahren sichern Erträge, schützen Ressourcen und stärken unsere Betriebe. Für den Weinbau setze ich mich für faire Rahmenbedingungen ein, die Qualität, Vielfalt und Wettbewerbsfähigkeit fördern – im Einklang mit Natur und Markt.
Wirtschaft
Deutschland braucht eine Wirtschaftswende! Wir müssen raus aus der Bürokratiefalle und rein in die Innovationskraft. Unsere Unternehmen brauchen weniger Hürden, mehr Freiraum und klare Anreize, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Alles lässt sich ändern – mit Mut, Technologie und fairen Regeln schaffen wir nachhaltiges Wachstum und sichern unseren Wohlstand für die Zukunft.
Digitales und Verkehr
Freiheit bedeutet Mobilität – digital und auf der Straße. Ich fordere eine digitale Reform mit eigenen Zuständigkeiten für einen effizienten Staat mit mehr Tempo und Effizienz. Verkehr und Digitalisierung gehören zusammen: Mit schnellem Netzausbau, innovativen Technologien und einer starken Infrastruktur schaffen wir Mobilität, die Freiheit ermöglicht und Deutschland fit für die Zukunft macht.
Forstwirtschaft und Jagd
Ein gesunder Wald ist Klimaschützer, Lebensraum und Wirtschaftsfaktor. Ich setze auf naturnahe Forstwirtschaft, resiliente Mischwälder und die Jagd als wichtiges Werkzeug, um Wildbestände zu regulieren und Schäden zu vermeiden. Aktives Wolfsmanagement und realistische Regelungen sind nötig, um ein Nebeneinander von Mensch, Wild und Nutztierhaltung zu sichern – ohne Ideologie, aber mit Verantwortung.
Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Ich stehe für eine Politik, die Umwelt und Wirtschaft verbindet. Umweltschutz darf kein Verhinderungsinstrument sein, sondern muss Innovation und Wachstum ermöglichen. Mit Technologie und Kreislaufwirtschaft schaffen wir nachhaltige Entwicklung. Verbraucherschutz bedeutet für mich klare Regeln und Transparenz – ohne Bevormundung, aber mit Verantwortung.
Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Jede Generation verdient Freiheit und Chancen! Ich kämpfe für starke Familien, faire Perspektiven für Frauen, beste Bildung für die Jugend und eine sichere Altersvorsorge, die Eigenverantwortung belohnt. Gemeinsam gestalten wir ein Deutschland, in dem jede Lebensphase voller Möglichkeiten steckt – mit Respekt, Mut und Zukunft.
Europa
Europa braucht mehr Effizienz und Fokus auf seine Kernaufgaben: Sicherheit, Handel und Innovation. Bürokratie darf kein Hindernis, sondern muss ein kluges Werkzeug sein, das klare Regeln setzt und den Binnenmarkt stärkt. Ein starkes Europa sichert Freiheit und Frieden, fördert Wettbewerbsfähigkeit und schafft Chancen – für alle Bürgerinnen und Bürger.
Arbeit und Soziales
Alles geben – auch für deinen Job! Ich setze mich für eine Arbeitswelt ein, die Leistung belohnt und Chancen für alle schafft. Soziale Sicherheit muss Eigenverantwortung fördern, statt Abhängigkeiten zu schaffen. Faire Regeln, Weiterbildung und Flexibilität sind der Schlüssel, damit Arbeit Freiheit bedeutet und jeder sein Potenzial voll entfalten kann.
Migration, Flüchtlinge und Integration
Guter Wille braucht klare Grenzen. Ich stehe für eine Migrationspolitik, die Humanität und Ordnung vereint. Wir brauchen klare Regeln, konsequente Verfahren und gezielte Zuwanderung, die Chancen schafft und unsere Gesellschaft stärkt. Migration muss gesteuert werden – fair, rechtssicher und im Interesse aller.
Bau und Stadtentwicklung
Bauen ist Wirtschaft und Zukunft! Wir brauchen mehr Wohnungen, günstigere Baukosten und schnellere Genehmigungen. Bürokratieabbau, innovative Technologien und bezahlbares Wohnen stehen im Fokus. Mit klugen Konzepten und Freiraum für Investitionen schaffen wir lebendige Städte, bezahlbare Mieten und Wachstum – für alle Generationen.
Energie
Deutschland braucht alle Technologien! Der Fehler der Kernkraft-Abschaltung zeigt: Versorgungssicherheit und Klimaschutz brauchen Offenheit – von Kernkraft bis Fracking. Ich setze auf einen breiten Energiemix, schnellere Genehmigungen und Innovationen, um bezahlbare Energie und Unabhängigkeit zu sichern. Ideologie darf uns nicht ausbremsen, wenn es um die Zukunft geht.
News
📢 Ein Kapitel endet und ein neues beginnt! Mit Stolz blicke ich zurück auf die letzten Jahre, in denen ich unserem Land dienen durfte. Ich habe meine Arbeit mit Leidenschaft und vollem Einsatz gemacht, mit Herz und Verstand, für eine moderne Landwirtschaft, für Digitalisierung, für mehr Fortschritt in Wirtschaft und Gesellschaft. Es erfüllt mich mit Freude zu wissen, dass ich daran mitwirken konnte unser Land etwas zu modernisieren und zu beschleunigen. Natürlich hätte ich gern weiter mitgestaltet, denn die Herausforderungen bleiben groß. Aber für mich beginnt nun ein neuer Abschnitt, mit etwas mehr Zeit für meine Familie, meinen Betrieb und vielen neuen Ideen. Ich freue mich auf das was kommt. Wo sich eine Tür schließt öffnet sich auch immer eine neue. Langweilig wird es mir sicher nicht! Und auch in der Politik bleibe ich aktiv. Es macht einfach Spaß seine Heimat mitzugestalten. Mein Dank gilt all denen, die mich unterstützt, an mich geglaubt und mich auf diesem Weg begleitet haben. 💛 Die FDP wird gebraucht und sie muss sich jetzt gut aufstellen, um weiter aus der Mitte heraus zu gestalten. Allen gewählten Parlamentariern wünsche ich Kraft, Mut und einen klaren Blick für die Zukunft. Demokratie lebt vom Streit um die besten Lösungen, nicht von Spaltung, sondern von echtem Ringen um Fortschritt. Ich wünsche mir, dass unsere Kinder und Enkel in einem freien, demokratischen Land aufwachsen, das ihnen alle Chancen bietet. Dafür lohnt es sich, weiterzukämpfen!
Mein politischer Werdegang
-
2001
Ausbildung zur Landwirtin
Mein Berufsweg beginnt. Die Flamme beginnt zu brennen! -
2005
Diplom-Ingenieurin (FH) Fachrichtung Landbau
Vollgepackt mit neuem Wissen geht es jetzt richtig los. Das Feuer ist entfacht! -
2005
Endlich selbstständig! Der Hof ist nun mein Leben.
Verantwortung für Tiere und Boden, für Menschen und Natur. Das bedeutet für mich Freiheit, für die ich brenne! -
2015
Freie Demokratin
Die beste Entscheidung meines Lebens. Mein Lebensgefühl in die Politik bringen. -
2016
Kreisvorsitzende der FDP im Rhein-Hunsrück Kreis
Sich engagieren heißt auch anpacken, statt nur zu meckern. Engagement begeistert mich! -
2017
Mitglied des Deutschen Bundestages
Jetzt geht die Arbeit richtig los. Mit Erfahrung aus der Praxis fürs Land zu kämpfen. Eine unglaubliche Ehre! -
2018
Fraktionsvorsitzende im Kreistag
Die Ebenen vernetzen und Politik miteinander gestalten. Kommunalpolitik ist die Königsdisziplin für mich. Hier wirken Entscheidungen. -
2021
Mitglied im 20. Deutschen Bundestag
und in der 92 köpfigen FDP Bundestagsfraktion. -
2021
stv. Fraktionsvorsitzende der FDP Bundestagsfraktion
zuständig für den Arbeitskreis "Nachhaltigkeit durch Innovation". Eine neue Chance zum gestalten! -
2024
Spitzenkandidatin der FDP Rheinland-Pfalz
Am 15. Dezember 2024 wurde ich mit großer Mehrheit zur Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl 2025 gewählt.
-
2025
Die FDP ist außerparlamentarisch
Eine neue Zeit beginnt. Freiheit lässt sich nicht abwählen. Ich kämpfe weiter.