Die Migrationsfrage wird immer drängender. Viele Landkreise und Kommunen sind überfordert. Indem wir auf Einwanderung in den Arbeitsmarkt statt in die Sozialsysteme setzen, haben wir eine Wende in der Migrationspolitik eingeleitet. Unser Anspruch ist es, Ordnung in die Migrationspolitik zu bringen und irreguläre Migration zu verhindern. Den Kreis der sicheren Herkunftsstaaten werden wir um Moldau und Georgien erweitern. Über zehn Prozent der in Deutschland abgelehnten Asylbewerber kommen aus diesen beiden Ländern. Die Verfahren werden dadurch beschleunigt und Bund, Länder und Kommunen werden entlastet. Außerdem haben wir uns in der EU für einen besseren Schutz an den europäischen Außengrenzen eingesetzt. Um keine falschen Fluchtanreize zu setzen, müssen wir die Auszahlung von Bargeld an Asylbewerber und Geflüchtete beenden. Statt dessen könnten zweckgebundene Bezahlkarten eine Lösung sein, um Migranten in Deutschland mit allem Notwendigen zu versorgen.
Die Zeiten ändern wir.

Die Zeiten ändern wir.
Denken wir neu
Über mich
Agraringenieurin. Politikerin. Familienmensch. Naturverbunden
Sachverstand und Weitblick.
Herz und Leidenschaft.
Seit meiner Geburt bin ich im Hunsrück verwurzelt, dieser Region zwischen Rhein und Mosel, die geprägt ist von Feldern, Wäldern und Weinbergen. Hier fühle ich mich geerdet und das prägt meine Leidenschaft. Ein Fleckchen Deutschland als Landwirtin mit meiner Familie zu bestellen und für die nächste Generation zu bewahren, treibt mich an. Wenn Veränderungen zu Herausforderungen werden, inspiriert mich das, nach besseren Lösungen zu suchen: beim Klimawandel genauso wie in der Gesellschaft oder in Europa. Das hat mich politisch gemacht. Ich kämpfe für die Freiheit und Selbstbestimmung jedes Einzelnen, das Beste aus dem zu machen, was uns anvertraut wurde. Mich begeistert diese Arbeit, die zum einen von dem Wissen lebt, das seit Generationen überliefert wurde, und zum anderen hoch moderne Technologien verwendet. Durch Innovationen können wir mehr Nachhaltigkeit erreichen. Dafür darf ich seit 2017 im Deutschen Bundestag meine Stimme erheben.
Artikel
Dafür setze ich mich ein
Landwirtschaft und Weinbau
Digitales und Verkehr
Forstwirtschaft, Jagd und Wald
Umwelt
Europa
Familie, Senioren, Frauen und Jugend
News
Ich freue mich sehr, dass das Bundesministerium für Digitales und Verkehr den Kreiswerken Cochem-Zell Fördermittel zur Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze in vorläufiger Höhe von 34,8 Millionen Euro zugesagt hat! Das ist eine tolle Nachricht für viele unterversorgte Kommunen, die jetzt erschlossen werden können. So wird die Moselregion in Zukunft noch lebenswerter! #Beilstein #Bremm #Briedern #BruttigFankel #Cochem #Dohr #EdigerEller #EllenzPoltersdorf #Ernst #Faid #Greimersburg #Klotten #Lieg #Lütz #Mesenich #Moselkern #Müden #Nehren #Pommern #Senheim #TreisKarden #Valwig #Wirfus #Binningen #Brachtendorf #Brieden #Brohl #Dünfus #Düngenheim #Eppenberg #Eulgem #Forst #Gamlen #Hambuch #Hauroth #Illerich #Kaifenheim #Kail #Kaisersesch #Kalenborn #Landkern #Laubach #Masburg #Möntenich #Müllenbach #Roes #Urmersbach #Zettingen #Leienkaul #Alflen #Auderath #Beuren #Büchel #Filz #Gevenich #Gillenbeuren #Kliding #Lutzerath #Schmitt #Ulmen #Urschmitt #Wagenhausen #Weiler #Wollmerath #BadBertrich #Alf #Altlay #Altstrimmig #Blankenrath #Briedel #Bullay #Forst #Grenderich #Haserich #Hesweiler #Liesenich #Mittelstrimmig #Moritzheim #Neef #Panzweiler #PeterswaldLöffelscheid #Pünderich #Reidenhausen #SanktAldegund #Schauren #Sosberg #Tellig #Walhausen #Zell
Carina Konrad ist hier: Landkreis Cochem-Zell.
Halbzeit in der Legislaturperiode: Nach zwei Jahren hat mich meine Fraktion heute als stellvertretende Vorsitzende der FDP Fraktion Bundestag wiedergewählt. Ich freue mich sehr über das Vertrauen und auf die weitere Zusammenarbeit! Ich werde mich auch weiterhin mit Herz und Verstand für Nachhaltigkeit durch Innovation und mehr Freiheit einsetzen. 💛
Carina Konrad ist hier: Deutscher Bundestag.
Termine
Mein politischer Werdegang
-
2001
Ausbildung zur Landwirtin
Mein Berufsweg beginnt. Die Flamme beginnt zu brennen! -
2005
Diplom-Ingenieurin (FH) Fachrichtung Landbau
Vollgepackt mit neuem Wissen geht es jetzt richtig los. Das Feuer ist entfacht! -
2005
Endlich selbstständig! Der Hof ist nun mein Leben.
Verantwortung für Tiere und Boden, für Menschen und Natur. Das bedeutet für mich Freiheit, für die ich brenne! -
2015
Freie Demokratin
Die beste Entscheidung meines Lebens. Mein Lebensgefühl in die Politik bringen. -
2016
Kreisvorsitzende der FDP im Rhein-Hunsrück Kreis
Sich engagieren heißt auch anpacken, statt nur zu meckern. Engagement begeistert mich! -
2017
Mitglied des Deutschen Bundestages
Jetzt geht die Arbeit richtig los. Mit Erfahrung aus der Praxis fürs Land zu kämpfen. Eine unglaubliche Ehre! -
2018
Fraktionsvorsitzende im Kreistag
Die Ebenen vernetzen und Politik miteinander gestalten. Kommunalpolitik ist die Königsdisziplin für mich. Hier wirken Entscheidungen. -
2021
Mitglied im 20. Deutschen Bundestag
und in der 92 köpfigen FDP Bundestagsfraktion. -
2021
stv. Fraktionsvorsitzende der FDP Bundestagsfraktion
zuständig für den Arbeitskreis "Nachhaltigkeit durch Innovation". Eine neue Chance zum gestalten!
Personen
Christian Sandmeier
Christian Sandmeier ist zentraler Ansprechpartner in meinem Berliner Abgeordnetenbüro. Er leitet mein Büro und ist zuständig für die Organisation, Koordination und die Bereiche Fort- und Weiterbildung.
Robin Kunst
Robin Kunst ist als wissenschaftlicher Mitarbeiter zuständig für alle Themen meines Arbeitskreises mit den Schwerpunkten Mobilität und Digitalisierung. Er ist Ihr zentraler Ansprechpartner für fachliche Fragen und Anregungen.
Matti Müller
Matti Müller ist studentischer Mitarbeiter in meinem Berliner Büro und betreut meinen Podcast „Zukunftsmusik“.
Martin Böhm
Martin Böhm leitet das Wahlkreisbüro und sichert die Präsenz. Er ist unter anderem für die Besucherfahrten nach Berlin zuständig.
Coralie Brandt
Coralie Brandt ist im Wahlkreisbüro zuständig für Presse, Social Media und Öffentlichkeitsarbeit.
Kontakt
Wahlkreisbüro Carina Konrad
Schlossstr. 5
56288 Kastellaun
Deutschland
Ansprechpartner: Martin Böhm, Coralie Brandt
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland
Ansprechpartner: Tim Grohmann, Robin Kunst, Christian Sandmeier