Es ist 78 Jahre her, dass die Gefangenen des Konzentrationslagers Auschwitz befreit wurden. Zwar sind heute kaum noch Täter von damals am Leben, doch ihr Gedankengut hält sich hartnäckig in manchen Köpfen. Uns ist es wichtig, an die Gräueltaten der Nazis zu erinnern, damit sich dieses finstere Kapitel deutscher Geschichte niemals wiederholt. Als FDP Fraktion Bundestag stellen wir uns Antisemitismus, Rassismus und Hass entgegen. Wir müssen uns die Gefahren immer wieder bewusst machen, die von religiöser, rassistischer und ethnischer Verfolgung ausgehen. Im #Bundestag gedenken wir heute der Opfer des Nationalsozialismus. #weremember
Die Zeiten ändern wir.

Die Zeiten ändern wir.
Denken wir neu
Über mich
Agraringenieurin. Politikerin. Familienmensch. Naturverbunden
Sachverstand und Weitblick.
Herz und Leidenschaft.
Seit meiner Geburt bin ich im Hunsrück verwurzelt, dieser Region zwischen Rhein und Mosel, die geprägt ist von Feldern, Wäldern und Weinbergen. Hier fühle ich mich geerdet und das prägt meine Leidenschaft. Ein Fleckchen Deutschland als Landwirtin mit meiner Familie zu bestellen und für die nächste Generation zu bewahren, treibt mich an. Wenn Veränderungen zu Herausforderungen werden, inspiriert mich das, nach besseren Lösungen zu suchen: beim Klimawandel genauso wie in der Gesellschaft oder in Europa. Das hat mich politisch gemacht. Ich kämpfe für die Freiheit und Selbstbestimmung jedes Einzelnen, das Beste aus dem zu machen, was uns anvertraut wurde. Mich begeistert diese Arbeit, die zum einen von dem Wissen lebt, das seit Generationen überliefert wurde, und zum anderen hoch moderne Technologien verwendet. Durch Innovationen können wir mehr Nachhaltigkeit erreichen. Dafür darf ich seit 2017 im Deutschen Bundestag meine Stimme erheben.
Artikel
Dafür setze ich mich ein
Landwirtschaft und Weinbau
Digitales und Verkehr
Forstwirtschaft, Jagd und Wald
Umwelt
Europa
Familie, Senioren, Frauen und Jugend
News
Am 2. Februar endet die Maskenpflicht im Fern- und Nahverkehr. Damit gehen wir einen der letzten Schritte zurück zur vorpandemischen Normalität. Die Immunität in der Bevölkerung ist durch Impfungen und vorangegangene Infektionen inzwischen so groß, dass wir diesen Schritt verantworten können. Zudem sind sich Wissenschaftler einig, dass wir uns inzwischen in der endemischen Phase befinden und die Pandemie vorbei ist. Als FDP Fraktion Bundestag haben wir uns für die Rücknahme dieser Einschränkung starkgemacht. Aus meiner Sicht längst überfällig, denn wir können den Menschen zutrauen, selbst zu entscheiden, ob sie in bestimmten Situationen eine Maske tragen möchten oder nicht. Wie seht ihr das?
Der Jahreswirtschaftsbericht 2023 zeigt erste Signale der wirtschaftlichen Erholung. Das zeigt, dass unsere Maßnahmen zur Unterstützung der Wirtschaft wirken. Im Rahmen der Regierungserklärung wird der Bericht heute beraten, ebenso wie das Jahresgutachten 2022/23 des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. Im Fokus stehen vor allem die Auswirkungen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine auf die wirtschaftliche Entwicklung. Deutschland braucht klare Impulse für mehr Wettbewerbsfähigkeit und bessere Standortbedingungen. Deshalb ist es wichtig, dass wir in der Koalition bald zu einer Einigung bei der Planungsbeschleunigung kommen und die Vorschläge von Volker Wissing zum Ausbau von Straße und Schiene in den Bundestag bringen. Die Ampel ist angetreten, um Deutschland nach Jahren des Stillstands schneller, moderner und unbürokratischer zu machen. Mehr Tempo bei den Infrastrukturvorhaben ist dabei eine zentrale Frage.
Termine
Mein politischer Werdegang
-
2001
Ausbildung zur Landwirtin
Mein Berufsweg beginnt. Die Flamme beginnt zu brennen! -
2005
Diplom-Ingenieurin (FH) Fachrichtung Landbau
Vollgepackt mit neuem Wissen geht es jetzt richtig los. Das Feuer ist entfacht! -
2005
Endlich selbstständig! Der Hof ist nun mein Leben.
Verantwortung für Tiere und Boden, für Menschen und Natur. Das bedeutet für mich Freiheit, für die ich brenne! -
2015
Freie Demokratin
Die beste Entscheidung meines Lebens. Mein Lebensgefühl in die Politik bringen. -
2016
Kreisvorsitzende der FDP im Rhein-Hunsrück Kreis
Sich engagieren heißt auch anpacken, statt nur zu meckern. Engagement begeistert mich! -
2017
Mitglied des Deutschen Bundestages
Jetzt geht die Arbeit richtig los. Mit Erfahrung aus der Praxis fürs Land zu kämpfen. Eine unglaubliche Ehre! -
2018
Fraktionsvorsitzende im Kreistag
Die Ebenen vernetzen und Politik miteinander gestalten. Kommunalpolitik ist die Königsdisziplin für mich. Hier wirken Entscheidungen. -
2021
Mitglied im 20. Deutschen Bundestag
und in der 92 köpfigen FDP Bundestagsfraktion. -
2021
stv. Fraktionsvorsitzende der FDP Bundestagsfraktion
zuständig für den Arbeitskreis "Nachhaltigkeit durch Innovation". Eine neue Chance zum gestalten!
Personen
Christian Sandmeier
Christian Sandmeier ist zentraler Ansprechpartner in meinem Berliner Abgeordnetenbüro. Er leitet mein Büro und ist zuständig für die Organisation, Koordination und die Bereiche Fort- und Weiterbildung.
Robin Kunst
Robin Kunst ist als wissenschaftlicher Mitarbeiter zuständig für alle Themen meines Arbeitskreises mit den Schwerpunkten Mobilität und Digitalisierung. Er ist Ihr zentraler Ansprechpartner für fachliche Fragen und Anregungen.
Tim Grohmann
Tim Grohmann ist studentischer Mitarbeiter in meinem Berliner Büro und betreut meinen Podcast „Zukunftsmusik“.
Martin Böhm
Martin Böhm leitet das Wahlkreisbüro und sichert die Präsenz. Er ist unter anderem für die Besucherfahrten nach Berlin zuständig.
Coralie Brandt
Coralie Brandt ist im Wahlkreisbüro zuständig für Presse, Social Media und Öffentlichkeitsarbeit.
Kontakt
Wahlkreisbüro Carina Konrad
Schlossstr. 5
56288 Kastellaun
Deutschland
Ansprechpartner: Martin Böhm, Coralie Brandt
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland
Ansprechpartner: Tim Grohmann, Robin Kunst, Christian Sandmeier